
„Angst haben fast alle“ – Gewalt gegen Wohnungslose
Streit im Milieu, Brandattacken von Jugendlichen, Angriffe durch Rechtsextreme – das Leben wohnungsloser Menschen ist von Gewalt geprägt. Sie werden von Securities vertrieben und von Unbekannten beleidigt. Warum werden sie zur Zielscheibe?
(on violence against homeless people)

Rechtsextreme JVA-Bedienstete – Hat der Justizvollzug ein Extremismus-Problem?
In Dresden wurden fünf JVA-Bedienstete verurteilt, weil sie ausländische Gefangene aus rassistischen Motiven misshandelt haben. Es sind nicht die einzigen mutmaßlich Rechten, die im Gefängnis arbeiten. Gibt es ein strukturelles Problem?
(on right wing prison staff)

Aufklärung mit Akten? – Was in ein „Archiv zum Rechtsterrorismus“ gehört
Die Bundesregierung plant ein digitales „Archiv zum Rechtsterrorismus“. Wie das aussehen soll, was das bringen soll und was da am Ende nicht drin ist. Die Skepsis bei Betroffenen und Antifaschist*innen gegenüber staatlicher Aufklärung rechten Terrors bleibt.
(on government plans for a digital archive about domestic right wing terrorism)

Gefängnisbetrieb – Der Wert der Zwangsarbeit
Mehr als die Hälfte aller deutschen Gefängnisinsassen macht eine Ausbildung oder arbeitet. Auftraggeber sind auch private Firmen. Der Lohn liegt bei maximal drei Euro pro Stunde. Ob das zulässig ist, entscheidet demnächst das Bundesverfassungsgericht.
(on forced labor in German prisons)

Das Haftkrankenhaus der Stasi
In Berlin betrieb die Stasi ein Haftkrankenhaus, in dem beispielsweise Menschen behandelt wurden, die auf ihrer Flucht aus der DDR angeschossen wurden. Ex-Häftlinge berichten heute von sexuellen Übergriffen und Verhören am Krankenbett. Für eine wissenschaftliche Aufarbeitung fehlt bislang das Geld.
(on the prison hospital of the GDR secret service)

Gefängniskrise in Großbritannien
Platzmangel, Gewalt unter den Gefangenen und eine hohe Suizidrate: Die britischen Gefängnisse sind auch aufgrund der vielen Wechsel an der Spitze des Justizministeriums in einem desolaten Zustand. Die Regierung will jetzt neue Gefängnisplätze schaffen.
(on the crisis of and within British prisons)
Weitere Beiträge für Radio und Online-Medien finden Sie hier.
Please find more of my stories for radio and online media (in German) here.